Wenn Sie sich nicht positionieren, werden Sie positioniert.

– Enrico Pfützner –

Sie wollen sich von Ihren Wettbewerbern abheben und mehr Gewinn erzielen? Dann lassen Sie uns direkt bei Ihrer Positionierung anfangen. Denn nur durch eine klare Positionierung verschaffen Sie sich erhebliche Wettbewerbsvorteile.

3 Gründe

Warum die Positionierung so wichtig ist.

Warum ist die Positionierung so wichtig?

1. Wenn Sie alles Mögliche anbieten, haben Sie es schwer neue Kunden zu gewinnen und ganz besonders bei der Kundengewinnung im Internet.

2. Wir Menschen interessieren uns in erster Linie für unsere Probleme, demzufolge suchen wir auch Produkte oder Dienstleistungen, die unsere Probleme lösen.

3. Gegenüber großen Konzernen haben viele Unternehmen den Vorteil das Sie greifbarer sind und für Ihre Kunden auch persönlich da sein können. Zeigen Sie sich und vor allem zeigen Sie deutlich, WER Sie sind!

Eine gute Positionierung ist eine Grundvoraussetzung für jedes gute Marketing.

Lassen Sie uns kurz die Positionierung definieren. Die Positionierung definiert im klassischen Sinne, ist nichts weiter als die Angabe eines Expertenstatus.

Das Fundament

Die Definition des Expertenstatus beinhaltet:

1. Einen objektiv Sichtbaren Nutzenvorsprung
2. bei der Lösung eines brennenden Problems
3. einer konkreten Zielgruppe

Das bedeutet bei der Positionierung müssen Sie zum einem dem Markt klarmachen wo und im welchem Segment Sie sichtbar besser sind und vor allem im Verhältnis zu WEM.

Die Kommunikation

Markengeschichte (Warum) = Warum gibt es Ihr Unternehmen, warum ist Ihr Unternehmen besser und womit unterscheidet sich Ihr Unternehmen von anderen.

Herkunftsgeschichte (Wie) = Schildert wie Ihr Unternehmen entstanden ist und bringt die Werte rüber wofür Ihr Unternehmen steht.

Produktnutzengeschichte (Was) = Erzählt eine Geschichte wo der Nutzen für den Kunden herauskristallisiert wird.

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie positioniert sind und wie Sie sich ganz genau in Ihrem Markt positionieren wollen, dann verschenken Sie nicht nur unglaublich viel Potential bei Ihrem Marketing. Noch viel schlimmer ist, damit die gesamte Kommunikation nicht die gewünschte Wirkung erzielt und die erhofften Kunden bleiben aus.

Die Positionierung wird oft unterschätzt und spielt eine sehr große Rolle bei Ihrem Marketing, denn die Entscheidungsprozesse laufen innerhalb weniger Sekunden ab. Wer hier in erster Linie anders wirkt verbessert schon seine Chancen erheblich. Entscheidend sind hier Bruchstücke von Informationen die ein Interessent wahrnimmt, demzufolge können Mini-Informationen besonders wirkungsvoll sein. Entscheidend für die Positionierung ist jedoch immer, die Wirkung auf den Interessenten.

3 Tipps für Ihre Positionierung:

 

Finden Sie:

1. die 3-4 stärksten Leidensdruck-Themen
2. finden Sie Besonderheiten / Alleinstellungsmerkmale
3. was ist Ihnen so besonders wichtig worauf Sie niemals verzichten würden

Nachdem Sie das herausgefunden haben, empfehlen wir Ihnen folgende 5 Schritte.

 

In fünf Schritten zur optimalen Positionierung

1.    Bestimmen Sie Ihre Kernkompetenzen
2.    Definieren Sie Ihre Strategischen Erfolgspositionen (SEP)
3.    Definieren Sie Ihre Zielgruppe
4.    Analysieren Sie Ihren Markt und Ihre Wettbewerber
5.    Entscheiden Sie sich für eine Positionierungsstrategie

 

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Positionierung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine optimale Positionierung.